Wildtier-Infos

Grundsätzliches

Wildtiere dürfen grundsätzlich nicht der Natur entnommen werden. Es ist aber erlaubt, verletzte, hilflose oder kranke Tiere aufzunehmen, um sie gesund zu pflegen und anschließend wieder in die Natur zu entlassen. 
Wenn Ihr ein hilfsbedürftiges Tier findet, dann sucht bitte  so schnell wie möglich fachkundigen Rat. Zögert nicht und ruft uns an - auch wenn Ihr Euch nicht sicher seid, ob ein Tier tatsächlich Hilfe benötigt. 
Bitte päppelt nicht in Eigenverantwortung drauf los. Man kann sehr viel falsch machen - zu wenig füttern, zu viel füttern, falsch füttern, das falsche Futter füttern. Allein die Gabe von Flüssigkeit kann für ein Tier tödlich enden, wenn man sich nicht auskennt. Teilweise müssen Tiere auch medikamentös behandelt werden, wenn sie z. B. eine unschöne Begegnung mit einer Katze hatten oder unter Parasitenbefall leiden. Insbesondere bei Katzenbissen kann jede Stunde entscheidend sein!

Der Gedanke, einem Tier, das man gefunden hat und für das man sich verantwortlich fühlt, eigenhändig helfen zu wollen, ist nachvollziehbar. Aber diese Hilfe sollte auch fachkundig sein - Tierliebe allein reicht hier nicht! Ein Tier hat nun mal nur ein Leben und ein Pflege"versuch" kann im schlimmsten Fall das Leben dieses Tieres kosten oder bei Jungtieren schwerwiegende Entwicklungsschäden zur Folge haben. Daher: Hilfe ja - unbedingt, aber richtig! Lieber einmal mehr anrufen und nachfragen als den Tod eines unschuldigen Lebewesens auf dem Gewissen zu haben!